REGINA BASARAN
Geboren:
1960 in Sinsheim /Deutschland
Studium:
1982 Diplom der Architektur/ Innenarchitektur, Hochschule Darmstadt
Aktuell:
Lebt und arbeitet in Darmstadt.
1992 1. Preis der IKEA-Stiftung
2020 1. Preis Diehl-Verlag
2020 3. Internationaler Papierkunstpreis Knoxville Tennessee
Einen Blick auf die zwei Seiten, vielleicht zwei Wesen einer Künstlerin. Zerstörend auf der einen Seite und dem entgegensetzend die Erschaffung von Neuem aus Vorhandenem. Meist ist der erste Blick trügerisch, verbirgt sich doch hinter den Arbeiten von INABASARAN Vielschichtiges. Ästhetik ist in ihrer Kunst nicht nur ein verbindendes Element, sondern auch ein bewusst eingesetztes. Ästhetik ist eine kunstvolle, verführerische Ummantelung und Verhüllung. Diese nutzt die Künstlerin, um in und mit ihren Werken Botschaften zu transportieren. Hier braucht es aber einen zweiten, dritten Blick und vielleicht noch viele weitere Momente des Betrachtens. Diese Kunst lässt sich nicht auf einen Blick erfassen, das macht sie aber auch so spannend. In allen Werken erschafft die Künstlerin neue Erzählungen, visuelle Erzählungen. Dabei ist in beiden Werkgruppen, der Pyrografie und der Mixed-Medi-Collage der Prozess nicht wirklich gegenteilig, sondern eine logische Konsequenz. Durch Zerstörung Neues erschaffend findet sich sowohl in ihren Pyrografien als auch in den Collagen. Die Collage im Werk INABASARANs ist eine experimentelle Erweiterung ihrer künstlerischen Sprache, die ihr nicht nur neue visuelle Möglichkeiten, sondern auch eine progressive Themenerweiterung bietet. So ist das Herausreißen aus einem bereits bestehenden Kontext gleichermaßen wie die Brandspuren eine Zerstörung. Die Werke verharren jedoch nicht in dem anklagenden Zerstören, sondern verheißen durch die Veränderung, einer Neuerzählung ihrer Geschichte, einen Neubeginn.
Sonja Sandvoß | Vorstand GEDOK FrankfurtRheinMain e.V
Ausstellungen:
2024 Studio West der Kunsthalle Darmstadt
2023 Discovery Art Fair | Frankfurt am Main
2023 NRW-Forum in Cooperation mit Museum Ulm
2022 OSZE-Kongress Hofburg Wien
2021 Shanghai-Biennale Fenxian-Museum Shanghai
2020 Toula Gallery London und Istanbul
World Collage-Day Twin Cities Collage Collective Minneapolis
2019 Makerspace Universität von Tasmanien Australia
pride-Art Gallery, Berlin
2018 internationalen Papierkunst Triennale Deggendorf
Regina Basaran, „Roses in my mind“, 39 X 29 cm, gerahmt 60 X 80 cm, Mixed Media Collage
Regina Basaran, „Dreaming away“,39 X 29 cm, gerahmt 60 X 80 cm, Mixed Media Collage
Regina Basaran, „Marlene whispering“, 32 X 24 cm, gerahmt 40 X 50 cm, Mixed Media Collage
Regina Basaran, „I care for my Bird“, 39 X 29 cm, gerahmt 40 X 50 cm, Mixed Media Collage
Regina Basaran, „See what happens“, 15,5 X 32 cm, gerahmt 40 X 50 cm, Mixed Media Collage
Regina Basaran, „Hide and seek“, 17 X 18 cm, gerahmt 40 X 50 cm, Mixed Media Collage
Regina Basaran, „Hawk with hat“, 32,5 X 19 cm, Mixed Media Collage
Regina Basaran, „Visible not yet“, 36 X 27 cm, Mixed Media Collage
Regina Basaran, „letter to my daughter“, 25 X 33 cm, gerahmt 40 X 50 cm, Mixed Media Collage
Copyright Aleph Equity GmbH 2025 © Alle Rechte vorbehalten AGB's Datenschutz Impressum